Es war brechend voll überall! In allen Locations mit Live-Übertragung der WM aus Brasilien drängten sich bereits am frühen Abend die Menschen, die auf einen Sieg der deutschen Mannschaft in Rio hofften.
Auch im Media One Hotel auf Level 9 waren Hunderte von deutschen Fans aber auch einige Argentinien-Anhänger versammelt, um das Geschehen in Rio zu verfolgen und um am Ende den Sieg zu feiern.

Fans
Nach 123 teilweise mühsamen und teilweise erschreckenden Minuten war es dann geschafft: Deutschland ist zum vierten Mal nach 1954, 1974 und 1990 Fußball-Weltmeister!!!!
Die torlosen 90 Minuten in der Hauptspielzeit bescherten den deutschen Fans manchmal fast eine Herzattacke und die Stimmung war ab und zu richtig panisch, vor allem auch weil diverse böse Fouls gegen die deutsche Mannschaft vom italienischen Schiedsrichter nicht geahndet wurden.

Erschrecken
In der Verlängerung brach André Schürrle in der 113. Minute auf der linken Seite durch, spielte auf Mario Götze und der schoss den Ball direkt ins lange Eck! Tooooor für Deutschland!!!!!!!!

Tor
Ein unglaublicher Jubel brach los, aber man musste noch knapp 10 Minuten bangen, bis es dann hieß: The winner is …. Germany!!!
Obwohl es in den Emiraten schon sehr spät war ging keiner nach Hause und alle jubelten und feierten, um auch noch die Siegerehrung in Rio live zu erleben.
Auf dem Spielfeld im Maracana Stadion in Rio spielten sich unglaubliche Szenen ab und der Jubel kannte keine Grenzen. Trainer Löw und der stark lädierte Bastian Schweinsteiger lagen sich mit Tränen in den Augen in den Armen und Manuel Neuer, der als bester Torhüter des gesamten Turniers mit dem „Goldenen Handschuh“ ausgezeichnet wurde, drückte seine Emotionen kurz nach dem Abpfiff so aus: „Überragend! Wir sind als Team sensationell zusammengewachsen, haben auch Rückschläge wie die Verletzung von Marco Reus weggesteckt. Ab jetzt werden wir jeden Morgen mit einem Grinsen aufwachen.“

Manuel Neuer
Mit Manuel Neuer hatte die deutsche Mannschaft aber nicht nur den besten Torwart des Turniers, sondern vielleicht sogar den besten der WM-Geschichte.
Torschütze Mario Götze hatte nach dem Spiel gleich an Marco Reus gedacht, der durch seine Verletzung die WM verpasst hatte: Bei der Siegerehrung hatte er ein Trikot von Reus dabei und hielt es bei der Pokalübergabe in die Höhe – was für eine nette Geste des jungen Spielers.
Deutschland darf nun den vierten Stern auf dem Trikot tragen und das hat als Gründe u.a. einen hervorragenden Teamgeist, eine letztendlich gute Taktik und harte Arbeit.
Als die Spieler verschwitzt, fix und fertig aber glücklich auf die Tribüne zur Siegerehrung kamen gab es für die deutschen Fans im Stadion und weltweit kein Halten mehr und es wurde getanzt und gefeiert.

Fans in Brasilien
Neben Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff waren insgesamt neun weitere Staatsoberhäupter auf der Tribüne des Stadions, darunter auch Bundespräsident Joachim Gauck und an seiner Seite Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Die beiden deutschen Politiker waren gemeinsam nach Rio geflogen, um ein Versprechen von Angel Merkel einzulösen, das diese beim Eröffnungsspiel der deutschen Mannschaft in der Kabine gegeben hatte.

Pokalübergabe
Nachdem die Mannschaft den Pokal von der brasilianischen Staatspräsidentin erhalten hatte küsste die deutsche Bundeskanzlerin jeden einzelnen Spieler auf die Wange, bevor die deutsche Mannschaft den Pokal küsste und Samba tanzte. Die deutsche Flagge segelte durch das Stadion und die Christus-Statue war schwarz-rot-gold erleuchtet. Dazu sangen die deutschen Fans „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. Eine unglaubliche Kulisse!

Kulisse in Rio
Später stimmten die Spieler dann noch das Lied an: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ und feierten ausgelassen trotz der erlittenen Verletzungen.
Nach all diesem Jubel verabschiedete sich der Gastgeber Brasilien mit einer fröhlichen Feier mit Samba, Karneval und den Superstars Shakira, Wyclef Jean und Carlos Santana. Sie traten im Mittelpunkt einer überdimensionalen brasilianischen Flagge auf dem Rasen auf, umgeben von Hunderten von Tänzern.

Jubel im Media One Hotel
Ganz so farbenprächtig ging es in Dubai nicht zu, aber die Fans feierten bis zum frühen Morgen und viele im Media One Hotel waren happy, dass sie das super günstige Übernachtungsangebot des Hotels angenommen hatten, denn es war kaum ein Taxi zu bekommen und die Straßen waren übervoll.
Sven Luca, der auch zum letzten Spiel nochmals Infos und Bilder an Expat Aktuell geschickt hatte, berichtete über überschäumende Freude im Stadion in Rio. Alle Fans hatten keine Stimme mehr und lagen sich überglücklich in den Armen. Das Wetter war super angenehm bei ca. 23 Grad und laut Sven, „war es das geilste, was er je erlebt hat“.

Sven Luca im Stadion
Sven und seine Freunde waren zwei Tage vorher bereits wieder mit dem Bus aus Belo Horizonte angekommen – bei strömendem Regen. Diesmal übermittelte er auch ein paar Bilder von der Busfahrt, die an vielen Minen vorbei führte wo Eisenerz abgebaut wird. Die Landschaft hat so etwas von „Mars-Charakter“, aber auch Regenwald war zu sehen.

Brasilianische Landschaft
In der Altstadt von Rio wurde bereits vor dem großen Finale bis 6 Uhr früh gefeiert und man traf auch viele deutsche Fans. In der Überzahl waren allerdings die Argentinier und man sprach von 50.000 bis 100.000 Fans, die sich in der Stadt aufhielten.

Argentinier in Rio
Inzwischen ist Sven Luca schon wieder nach Dubai zurückgekehrt und wird sicher erstmal lange ausschlafen nach diesem spannenden Aufenthalt in Brasilien wo er live alle Spiele der Deutschen erlebt hat.
Danke nochmal Sven für alle Infos und alle Bilder, die Du mir in den letzten 4 Wochen geschickt hast!
Auch in den sozialen Netzwerken verzeichnete die WM neue Rekordzahlen. Facebook hatte dabei z.B. mit über 280 Millionen Interaktionen während des Spiels die höchsten Nutzungszahlen während eines Einzelsportereignisses seit seinem Bestehen
Am Montagmorgen nach dem vierten WM-Titel der Deutschen kamen bereits die neuen Trikots mit vier Sternen in die Geschäfte, die in einigen deutschen Städten bereits nach kurzer Zeit ausverkauft waren.
Und nun feierte Deutschland am heute die Ankunft der „Helden von Rio“ mit dem „Siegerflieger der Fanhansa“ auf der Fanmeile in Berlin!!!! Über eine halbe Million Menschen war auf den Beinen und jubelte der deutschen Mannschaft zu für den Gewinn des Pokals beim Märchen in Rio!
Das war jetzt der letzte „etwas andere“ Fußballbericht von der WM 2014 und ich hoffe, dass Sie Spaß an den Berichten und Bildern hatten!