Steffi – eine Deutsche – wohnt seit 2015 mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Ras Al Khaimah.
Schon von Beginn an kümmerte sie sich um Straßenkatzen und –hunde – um ausgesetzte und von Menschen misshandelte Tiere.
Manchmal hatte sie bis zu 12 Katzen zuhause – mit steigender Tendenz, denn sie konnte nicht wegsehen, wenn sie irgendwo ein verletztes, geschundenes Tier fand.
Sie kümmerte sich um die medizinische Versorgung, pflegte sie gesund, versorgte sie mit gutem Futter und versuchte für sie ein liebevolles Zuhause zu finden.

Aufgrund der desolaten Situation für Straßentiere im Land – so auch in Ras Al Khaimah – entschlossen sich Steffi und ihr Mann im Oktober 2024 mehr für die zu tun, die keine eigene Stimme haben und mieteten eine geräumige lokale Villa, wo im Moment ca. 50 Katzen gesund gepflegt, aufgepäppelt und gefostert werden.

Immer wieder werden die vollkommen gesunden Katzen, die alle geimpft, kastriert bzw. sterilisiert und in gutem Zustand sind, adoptiert – andere warten noch im „Cats Palace“ auf ein gutes Zuhause.
Dies alles geschieht in sehr enger Zusammenarbeit mit dem RAK Animal Welfare Center, dessen Arzt auch alle Kastrationen durchführt und die Katzen medizinisch betreut.
Die Katzen im „Cats Palace“ sind zur Zeit alle aus UAQ, vor allem aus dem Beach Garten des Little Bavaria und der gesamten Anlage des Pearl Hotels, wo Steffi regelmäßig Straßenkatzen abholt um sie vor einem sicheren qualvollen Tod in der Wüste zu bewahren, da die Municipality dort regelmäßig Katzen einfängt.
Im Haus leben auch Katzen aus Dubai, z.B. aus Parkhäusern und natürlich viele aus Ras Al Khaimah.

Als ich vor kurzem Steffi und ihre Katzen besuchte, konnte ich beim Betreten des Hauses in keinster Weise riechen, dass hier so viele Katzen zuhause sind und alles war komplett sauber.
Alle Katzen schauen gesund und wohlgenährt aus und sie leben in verschieden Gruppen zusammen. In einigen Zimmern befinden sich die Katzen, die noch auf ihre Impfung und die Kastration warten.

Auch gibt es einen Isolationsbereich für Neuankömmlinge sowie für Katzen, die bestimmte Krankheiten haben, wo sie bleiben bis diese ausgeheilt sind. Weiterhin ist ein großer Raum nur für Kittens eingerichtet.
Eine große Hilfe für Steffi ist Amina, eine Syrerin, die ihr Leben den Straßenkatzen gewidmet hat. Die Tiere spüren diese Zuwendung und lieben sie abgöttisch.
Mit großer Liebe und mit sehr großem Einsatz managt sie das Katzenhaus – mit allem was anfällt, wie z.B. die regelmäßige Gabe von Medikamenten, die tägliche Pflege der Tiere, das Abholen neuer Tiere, Arztbesuche, Kochen von speziellem Futter und vieles mehr.
Zusätzlich kümmert sich eine andere junge Frau ganztägig um das Sauberhalten der Villa und der Katzenklos.
Jede Katze, die hier lebt, hat ihre eigene Geschichte und viele davon sind sehr tragisch wie z.B. die von Tom.

Tom wurde im August regungslos in Khuzam gefunden. Man brachte ihn zum RAKAWC, wo er 10 Tage medikamentös behandelt wurde. Tom konnte nur den Kopf heben, sonst war er bewegungslos. Nach 3 Tagen begann er alleine zu fressen und sich etwas zu bewegen. Nach einer Woche konnte er aufstehen und eingeschränkt laufen. Heute kann er sich fast normal bewegen, nur springen ist kaum möglich.
Er ist aber wieder ein glücklicher Kater, der schmust und kuschelt und gerne im Stroh des Hasenkäfigs liegt. Die Menschen und die anderen Katzen hier haben ihn sein schweres Schicksal vergessen lassen.

Laut Aussage des Tierarztes wurde er mehrmals heftig getreten und ihm wurden am Kopf und im Nacken schwere Wunden von herzlosen perversen Menschen zugefügt.

Auch Barney wurde in Khuzam gefunden, halb verhungert, total verdreckt und verstört. Heute nach einiger Zeit im „Cats Palace“ ist er ein zufriedener wohlgenährter Kater.

Mit diesem Bericht will ich die Awareness für die Situation von Straßenkatzen erhöhen und Sie bitten, das Ihre dafür zu tun um das Leben dieser armen Kreaturen zu verbessern.

Zum einen greifen Sie bitte ein, wenn Sie sehen, wie ein Tier verletzt wird, zum anderen denken Sie bitte über die Adoption eines wunderbaren Hausgenossen nach oder zum dritten BITTE spenden Sie – egal ob Futter oder Geldspenden – damit das Projekt „Cats Palace“ von Steffi und ihrem Mann noch lange weiterbetrieben werden kann und damit noch viele wunderbare Katzenseelen gerettet werden. Jede kleine Spende ist eine große Hilfe für Steffi und ihre Katzen.
Sie können sich sicher vorstellen, wie hoch die Kosten für dieses Katzenhaus sind. Die höchsten Kosten fallen für die medizinische Versorgung, die Kastration und Sterilisation sowie für das Futter (auch z.B. Spezialfutter für die Babys) an.
Ein Kostenfaktor sind natürlich auch die unbedingt notwendigen Hilfskräfte zur Versorgung der Tiere und zum Saubermachen.
Wenn Sie bei diesem Projekt von Steffi helfen wollen oder Interesse daran haben, den „Cats Palace“ zu besuchen, wenden Sie sich per WhatsApp bitte an Steffi unter 056 119 8110.
Sie freut sich auf Ihre Nachricht!

Ich kann Ihnen nur empfehlen, die gepflegten Katzen im „Cats Palace“ zu besuchen, die sich über jeden freuen, der sich für sie interessiert und der vielleicht der einen oder anderen Katze ein eigenes Zuhause mit einem eigenen Menschen gibt.