Wenn ein Hotel noch nicht eröffnet  ist denkt man, dass auch noch nichts los ist. Weit gefehlt, denn es herrscht bereits reges Treiben in den leeren Räumen!

So hatte ich vor kurzem die Gelegenheit im neuen Steigenberger Hotel Business Bay zu erfahren wie es ist, wenn man allein auf einer halben Hotel-Etage lebt.

 

Blick aus dem Fenster

Blick aus dem Fenster

 

Wie die meisten wissen, wird vor einer  Hoteleröffnung viel ausprobiert und deshalb  muss alles – Mensch und Material – vorher in verschiedenen Phasen getestet werden,  in einem so genannten „Dry Run“ mit Angestellten, deren Freunden und ausgewählten Gästen oder auch Freunden des Hauses.

Das Steigenberger Hotel Business Bay liegt sehr zentral in der Al Abraj Street und (fast) in Walking Distance zur Dubai Mall. Direkt hinter dem Hotel befindet sich der neu konzipierte Kanal, wo die Gäste dann bald Spaziergänge unternehmen können.

Das Hotel besitzt 367 Zimmer und Suiten, teilweise mit Blick auf den Burj Khalifa, teilweise auf den Kanal.

Es wird nach Fertigstellung 5 F&B-Outlets haben, wie z.B. „Das Café“ in der Lobby Lounge, das „Bay Side“ – ein All-Day-Dining-Restaurant mit ca. 110 Indoor- und Outdoor-Sitzplätzen und inch Allah Ende Januar „Das Brothaus“ – eine deutsche Bäckerei mit 50 Plätzen im Inneren und ca. 110 außen.

 

Pooldeck

Pooldeck

 

Auf dem bisher noch leeren Pooldeck ist „Swim und Tonic“  geplant – ein Platz zum Chillen und um den Sonnenuntergang vor großartiger Kulisse zu erleben.

Informationen über weitere Restaurants erhalten Sie in Kürze.

Außerdem gibt es im Hotel einen gut ausgestatteten Spa sowie ein state-of-the-art Wellness- und Fitness Center, von dem aus man einen tollen Blick auf den Burj Khalifa hat.

Das Steigenberger Hotel Business Bay ist auch das einzige Hotel in der Business Bay Area, das einen eigenen Squash Court besitzt.

Bei meinem Rundgang im Hotel traf ich unter anderem den neuen General Manager Eirik Bergvoll (Portrait unter http://expataktuell.de/eirik-bergvoll-steigenberger-hotel-business-bay/) und auch der Vice President Middle East der Steigenberger Hotel Group Siegfried Nierhaus  ( Portrait unter http://expataktuell.de/siegfried-nierhaus-steigenberger-hotel-group war anwesend und dabei  sehr beschäftigt.

 

Siegfried Nierhaus

Siegfried Nierhaus

 

Auch zwei anderen Personen begegnete ich, die in Zukunft mit ihren Teams für das leibliche Wohl der Gäste sorgen werden: Executive Chef Carsten Härtel und Executive Pastry Chef Günter Ellinghaus, der erst seit kurzer Zeit mit an Bord ist.

 

Executive Pastry Chef und Executive Chef

Executive Pastry Chef und Executive Chef

 

Nach meinem ausführlichen Erkundungsgang im Hotel wurde ich dann aber auf einen Angestellten aufmerksam, der mir durch sein strahlendes Lachen und durch sein Bemühen auffiel möglichst viel Deutsch zu sprechen: Karthik Jayabalan.

 

Karthik Jayabalan

Karthik Jayabalan

 

Karthik kommt aus Indien und ist als Outlet-Manager für das „Bay Side Restaurant“ verantwortlich. Er hat seine Karriere in der Hospitality Industrie 2009 gestartet als Butler für den jetzigen CEO der Steigenberger Hotel Group Puneet Chhatwal. Danach ging Karthik nach London um dort seinen MBA zu machen, wo er halbtags in einem Hotel der Radisson Gruppe arbeitete. Im Oktober 2012 kam er mit Radisson nach Dubai, wollte aber unbedingt für eine deutsche Gruppe arbeiten und so holte ihn Vice President Siegfried Nierhaus zu Steigenberger. Er will ganz schnell noch mehr Deutsch lernen, was er schon in der Schule begonnen hatte. Hier im Steigenberger Hotel Business Bay sieht er nun eine gute Gelegenheit  schnellstmöglich die Sprache zu lernen und so bringen ihm seine Kollegen jeden Tag einen Satz und einige Wörter bei, die er dann begeistert anwendet. Deshalb  gibt es für den wissbegierigen Karthik jeden Tag ein Wort und einen Satz des Tages!

Er will deutsche Gastfreundschaft praktizieren und ist mit großem Eifer dabei, das auch sprachlich zu bewältigen. Er will ein Teil des besten Hotelteams in einem Hotel sein, das bald einen oberen Rangplatz in Dubai haben wird. Sein Ziel ist der Satz: Making a difference! und er strengt sich deshalb sehr an, dass er in Kürze alle zufriedenstellen kann – die Gäste, die Owner und das gesamte Team!

Ich bin mir bei Karthik sicher, dass ihm das gelingen wird!

 

Deepika Verma

Deepika Verma

 

Als ich am Vormittag des Tages im noch leeren Hotel eingecheckt hatte,  traf ich am Empfang Deepika Verma, ein weiteres interessantes Gesicht hier im Hotel, die zukünftige Front Office Managerin.

Sie ist ebenfalls in Indien geboren, lebte dort 17 Jahre und machte dann an der IOU Netherlands ihren Bachelor. Vor ca. 10 Jahren kam sie das erste Mal für einen Job nach Dubai und absolvierte ein Betriebspraktikum im Burj Al Arab und arbeitete danach als Kellnerin in Bab Al Shams.  Nach mehr als 4 Jahren Dubai ging sie nach London um dort ihr Masters Degree zu erwerben. Während dieser Zeit war sie halbtags im Front Office bei Radisson Blue tätig.

Nach Abschluss ihres MBA ging sie zurück nach Indien ins Taj-Hotel und anschließend wieder zurück nach Dubai ins Oberoi Hotel als Assistant Front Office Manager, wo sie über 2 Jahre arbeitete. Seit 9. August ist sie ein Teil des Steigenberger-Teams als Front Office Managerin und leitet eine Gruppe  von 43 Personen.

Sie ist momentan der gute Geist im Haus und kümmert sich um alles was anfällt und was die wenigen „Probegäste“ außer mir wie z.B. die Sports-City-Oktoberfestband  „Die Derbys“ brauchten.

So waren alle Probegäste wirklich  glücklich und genossen  in sehr schön ausgestatteten Zimmern die warme Gastfreundschaft mit „kosmopolitischem German Touch“ wie es vor kurzem der General Manager beschrieben hatte, auch wenn es noch kein Restaurant und keine Kaffeemaschine zu dieser Zeit gegeben hat.

 

Blumendeko

Blumendeko

 

Aber es gab das wichtigste was man zum Betreiben eines erfolgreichen Hotels braucht – ein Team, das mit Freundlichkeit, Engagement, Passion und Herzblut dabei ist!

 

Bildergalerie: Leben in einem leeren Hotel

Bildergalerie: Leben in einem leeren Hotel