Umweltgifte stellen heutzutage eine wichtige Herausforderung dar. Jeden
Tag nehmen Menschen und Tiere über die Nahrungskette, über die Luft – selbst
über die Haut diverse Stoffe auf. In der Leber finden körpereigene Entgiftungsprozesse statt. Moleküle werden umgebaut und ausgeleitet.

Umweltgifte
Informationen über diese Problematik bekommen Sie heute von Dr. med. Charlotte Zöller, einer Fachärztin für Allgemeinmedizin aus Deutschland, die auch eine Zusatzausbildung in Akupunktur absolviert hat.
Sie praktiziert seit 10 Jahren in Dubai und ist im Moment in zwei Praxen tätig: In der Koster Clinic in Um Suqeim und im Top Medical Center in der Marina. Sie spricht neben Deutsch und Englisch fließend Französisch Italienisch und Spanisch.

Dr. Charlotte Zöller
Mithilfe bestimmter Ernährungsgewohnheiten, mit bestimmten Pflanzenextrakten, Mikronährstoffen und Spurenelementen kann man sowohl die körpereigene Entgiftung unterstützen, unerwünschte Substanzen binden und ausleiten aber auch
den häufig vorhandenen oxidativen Stress reduzieren.

Meeresfrüchte
Quecksilber kommt vor allem im Fisch und Meeresfrüchten vor. Besonders belastet sind die Raubfische, welche andere Fische fressen.
An Quecksilberbelastungen leiden außerdem die Menschen, welche noch Amalgamfüllungen in den Zähnen haben.

Quecksilber
Cadmium kommt vor allem im Getreide vor und im Zigarettenrauch, Blei in den Abgasen, Dioxin im Fleisch, hauptsächlich im Fettgewebe. Sogar über die Haut können Schwermetalle aufgenommen werden, ein Beispiel hierfür ist Aluminium bei
der Anwendung von Deo-Sprays. Aluminium kommt auch sogar in Zahnpasta vor.
In der Literatur werden die Belastungen durch Umweltgifte als krankmachende Faktoren beschrieben. Die Zusammenhänge von Schwermetallbelastungen (v.a. Quecksilberbelastungen) und wiederkehrenden Infektionen sowie Antibiotikaresistenzen sind wissenschaftlich belegt. Umweltgifte sind Ursache für oxidativen Stress, welcher wiederum chronische Entzündungen und chronische Erkrankungen fördert.
Die körpereigene Entgiftung umfasst drei Phasen. Sie findet vor allem in
der Leber statt. Bei der heutigen Belastung von Pestiziden, Schwermetallen und
Dioxin können die Entgiftungsmechanismen leicht überfordert werden, so dass sich die schädlichen Substanzen im Körper ablagern. Anhand einer Vollblutanalyse lassen sich akute Metallbelastungen diagnostizieren, mittels Haaranalyse chronische Belastungen. Man kann dann gezielt mit Pflanzenextrakten, bestimmten Aminosäuren und Spurenelementen arbeiten, so die störenden Substanzen binden und aus dem Körper herausbefördern.
Metallbelastungen können auch der Grund für Blockaden der Gewichtsabnahme sein. So kann es durchaus sinnvoll sein eine Blutanalyse auf Metallbelastungen bei Patienten mit Schwierigkeiten abzunehmen zu machen und eine gezielte Entgiftung mit der Stoffwechselumstellung zur Gewichtsabnahme zu kombinieren.
Falsche Ernährungsgewohnheiten können den Stoffwechsel negativ beeinflussen und führen häufig zu Übergewicht. Die Folgen von Übergewicht sind bekannt: Insulinresistenz, Diabetes Mellitus, erhöhtes Cholesterin, Bluthochdruck.

Dr. Charlotte mit escan
All diese Probleme können zum Herzinfarkt und zu einem Schlaganfall führen.
Mithilfe einer Stoffwechselmessung (escan- Methode) und der Beratung
(Metabolic Coaching) kann man den Stoffwechsel analysieren und
Umstellen (siehe Bericht http://expataktuell.de/nachhilfe-fuer-ihren-stoffwechsel/)
Wenn Sie Fragen zu dieser Problematik haben – melden Sie sich bitte bei Dr. Charlotte Zöller MD, M.D. German Board Specialist Family Medicine Physician (Goethe University), Acupuncture Medicine Practitioner (Beijing International Center), Licensed by Dubai Health Authority since 2007, Associated physician of the German Consulate.
Koster Clinic 04 3881887 Umm Suqeim 2
Metabolic Coaching – Mitochondrien Medicine – Family Medicine
Top Medical Center 04 3958159 Dubai Marina
Family Medicine – Acupuncture