Das Kempinski Hotel in Ajman besitzt einen der schönsten Strände in den Emiraten.
Deshalb wird vom Hotel jedes Jahr ein großes Ramadan-Zelt direkt im Palmengarten mit traumhaftem Blick auf den Strand und das Meer aufgestellt. Hier kann man als Gast dann noch vor Iftar-Beginn einen Sonnenuntergang wie man ihn sonst nur von den Postkarten her kennt erleben, bevor man sich im Zelt zum Fastenbrechen versammelt.

Sonnenuntergang
Der Eingang zum Zelt befindet sich gleich in der Lobby vor den Restaurants und man erreicht das Hauptzelt durch ein schön ausgestattetes Majlis. Hier findet man Gegenstände aus dem alten Arabien und einen sprudelnden Brunnen.

Majlis
Man kann auch frische Datteln und Kahwa oder wahlweise Chai aus so genannten Findjaan probieren – das sind typische kleine arabische Trinkgefäße.
Nach dem Iftar gibt es hier auch die Möglichkeit gemütlich bei einer Shisha zu sitzen und dabei Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kennen zu lernen.

Hauptzelt
Im Hauptzelt hat man auf der rechten Seite einen traumhaften Blick auf das Meer, den Strand, die Palmen und die untergehende Sonne, auf der gegenüberliegenden Seite und an der Stirnseite ist das große Buffet aufgebaut.
Dazwischen befinden sich die festlich eingedeckten Tische auf denen sich auch Schalen mit Datteln, Feigen und Aprikosen zum Fastenbrechen befinden.
Das Abendgebet wird auf den Screens übertragen und pünktlich danach beginnt man mit dem Iftar, die meisten Gäste zuerst mit den typischen Ramadan-Getränken wie z.B. Karkadeh oder Jalab oder auch Joghurtgetränken.

Micheal Kreiling und Fahad Yassouf
Das Buffet – kreiert vom deutschen Executive Chef Michael Kreiling zusammen mit dem Arabic Chef Fahad Yassouf, enthält viele Spezialitäten aus der arabischen Küche, wie z.B. als Vorspeisen Moutabel, Fattoush und Hummous sowie diverse Salate.

Live-Station
Typisch für Iftar ist auch eine Live-Saj- und Foul-Station sowie ein schmackhaftes Chicken Shawarma und natürlich – ein Ouzi auf gewürztem Reis.
Daneben wird eine große Auswahl an weiteren warmen Hauptgerichten angeboten, wie z.B. Arabic Mixed Grill, Fischgerichte, indischer Dal und vieles mehr.
Auch eine italienische Pasta-Station ist vor allem für die europäischen Gäste aufgebaut.
Hier hat sich das kulinarische Team des Hotels wieder sehr viel einfallen lassen.

Desserts
An der Stirnseite des Raums befindet sich das Dessert-Buffet, das keinen Wunsch offen lässt. Daruf befinden sich eine Reihe von arabischen Leckereien aber auch internationale Sweets sind vertreten.

Arabische Sweets
Das Zelt in Ajman ist sowohl bei Einheimischen wie auch bei Touristen gleichermaßen beliebt und beim gestrigen Iftar waren neben einer Media-Gruppe auch Ajman Tourism und Gäste aus dem Head Office vertreten, um Iftar im Zelt am Meer zu genießen.

Gäste mit GM Christian Ruge
Hier spürt jeder Gast noch einen Hauch der arabischen Kultur hautnah und erfährt viel Neues während er lokale Speisen probiert
Zum Abschluss gibt es dann noch einen „Maroccan Tea“ und damit geht eine typisch arabische Iftar-Erfahrung in wunderschöner Umgebung direkt am Meer zu Ende.
Für Reservierungen wenden Sie sich bitte an fboffice.ajman@kempinski.com oder rufen Sie unter +971 6 714 5582 an.