Professor Dr. Lilo Mettler ist eine weltweit anerkannte Spezialistin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die deutsche Professorin deckt das gesamte Gebiet der Gynäkologie ab und ist dabei unter vielem anderem spezialisiert auf endoskopische Chirurgie, Kinderwunschbehandlung und gynäkologischer Endokrinologie.

Bereits seit 2003 kommt sie als Visiting Ärztin nach Dubai. Seit der Eröffnung des German Medical Centers im Jahre 2005 ist sie dort in Dubai Healthcare City tätig.
Seit kurzem kommt sie 12mal im Jahr – also jeden Monat – nach Dubai und arbeitet hier zusammen mit Dr. Amaya Carreras, einer spanischen Resident Gynäkologin, die für Professor Mettler die Vor- und Nachbereitung bei den Patientinnen übernimmt.
Natürlich führt Professor Mettler auch alle gynäkologischen Basis-Untersuchungen auf breiter Ebene durch.
Dabei trifft sie immer wieder auf Patientinnen, die über eine verlängerte Menstruationsblutung klagen und deshalb Hilfe bei ihr suchen.
Länger andauernde Menstruationsblutungen sind möglicherweise kein Grund zur Sorge, wenn sie gelegentlich auftreten. Hormonelle Veränderungen bei Frauen können die Blutungsperiode schwanken lassen und gelegentlich verlängerte Blutungen verursachen. Wenn die verlängerten Blutungen jedoch länger als 3 oder 4 Zyklen anhalten, liegt definitiv ein Problem vor, das sie auslöst.
Schauen
wir uns hier die Ursachen für abnormale Blutungszyklen an und was
Sie tun können, um sie zu bekämpfen.
Was
genau ist eine verlängerte Menstruationsblutung?
Eine
verlängerte Menstruationsblutung bezieht sich auf abnormale
Blutungen, die länger als 7 Tage andauern. Im Allgemeinen haben
Frauen Perioden, die zwischen 3 und 7 Tagen dauern. In einigen
extremen Fällen kann die Blutung bis zu 5 Wochen dauern. Das Timing
und die Blutung können von Frau zu Frau variieren. In den meisten
Fällen führt eine anhaltende Menstruationsblutung nicht zu einem
größeren Problem, und die meisten der unten genannten Ursachen
können durch gezielte medizinische Versorgung leicht beseitigt
werden.
Hier finden Sie einige zugrundeliegende Störungen,
die zu anhaltenden Menstruationsblutungen führen können.
Eine
zugrunde liegende Bluterkrankung
Eine
hämatologische Blutkrankheit ist eine der seltensten Ursachen für
längere Blutungen. Die Blutkrankheit kann genetisch bedingt sein.
Wenn Sie sie haben, kann sie Ihre monatlichen Zyklen
beeinträchtigen.
IUPs
Bei
jüngeren Frauen können Intrauterinpessare, die allgemein als
Spiralen bezeichnet werden, im Gebärmutterhals eingesetzt werden.
Diese Geräte gibt es in zwei Varianten: hormonell und nicht
hormonell. Beides kann zu lang anhaltenden Blutungen führen. Wenn
Sie eines der beiden Geräte verwenden und andauernde Blutungen
bemerken, ist es an der Zeit, dies bei Ihrem Gynäkologen überprüfen
zu lassen..
Schilddrüsen-Problem
Schilddrüsenunterfunktion
ist eine weitere Ursache für anhaltende Menstruationsblutungen bei
jüngeren Frauen. Untersuchungen zeigen, dass mindestens eine von
acht Frauen zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben an einer
Schilddrüsenunterfunktion leidet. Eine unzureichende Menge an
Schilddrüsenhormon kann eine verlängerte Periode verursachen. Wenn
nichts anderes die Ursache zu sein scheint, lassen Sie einen
Schilddrüsentest machen, um die Hormonspiegel zu überprüfen.
PCOS
Das
polyzystische Ovarialsyndrom ist ein häufig auftretendes
Menstruationsproblem, von dem mehr als 10% der Frauen im gebärfähigen
Alter betroffen sind. PCOS kann das hormonelle Gleichgewicht stören
und verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, darunter
Gewichtszunahme und längere Perioden.
Myome
oder Uteruspolypen
Uteruspolypen
und Myome wirken sich direkt auf die Gebärmutterschleimhaut aus, was
zu anhaltenden Blutungen führt. Es mag beängstigend und ernst
klingen, aber beide Erkrankungen sind häufiger als Sie sich
vorstellen können. Ihr Gynäkologe führt eine schnelle
Ultraschalluntersuchung durch, um festzustellen, ob Polypen die
Blutung verursachen – und verschreibt anschließend eine
entsprechende Behandlung.
Gebärmutterhalskrebs
Längere
Blutungen können auch durch nicht diagnostizierten
Gebärmutterhalskrebs verursacht werden. Dies ist ein äußerst
seltener Fall, aber es ist besser auf Nummer sicher zu gehen als
später ein schwerwiegendes Problem zu haben.
Menopause
Wenn
Sie in einem bestimmten Alter sind, kann eine anhaltende Blutung
bedeuten, dass Ihr Körper sich auf die Wechseljahre vorbereitet. In
diesem Fall brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, aber fragen Sie
Ihren Frauenarzt, um sicherzustellen, dass die Blutung durch die
Wechseljahre auftritt.
Bestimmte
Medikamente
Antibabypillen
und bestimmte andere Medikamente können ebenfalls zu einer Störung
der Hormone führen, was zu Menstruationsbeschwerden führt. Wenden
Sie sich an Ihren Frauenarzt, wenn die Blutung auch nach Absetzen des
Arzneimittels anhält.
Abschließende
Überlegungen
Der
beste Weg, um eine normale Menstruation zu gewährleisten, ist eine
konsequente Selbstuntersuchung. Überwachen Sie Ihre monatlichen
Zyklen und notieren Sie die Abweichungen. Wenn Sie etwas bemerken,
das nicht normal erscheint, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem
Frauenarzt. Die Fortpflanzungsmöglichkeit von Frauen ist ein
sensibles Thema und sollte daher nicht leichtfertig behandelt werden.
Auch können durch eine frühzeitige Diagnose schwerwiegende Probleme
wie Gebärmutterhalskrebs sofort erkannt und die Krankheit besser
bekämpft werden.

Bei ergänzenden Fragen zu diesem Thema oder bei anderen gynäkologischen Problemen machen Sie bitte einen Termin mit Professor Lilo Mettler im German Medical Center DHCC unter 04 – 432 29 89 aus oder gehen Sie auf http://www.gmcdhcc.com/doctors/dr-liselotte-mettler/.
Ihre Besuchstermine in Dubai können Sie unter Termine auf Expat Aktuell finden.
