
Dr. Claudia Lorenz
Schnarchen, ein vielen bekanntes Übel. Wer mit einem Schnarcher das Bett teilen muss weiß, wie lästig und wie laut solch nächtliche Geräusche sein können.

Gestörte Nachtruhe
Aber Schnarchen ist nicht nur ein lautes Problem, es beeinflusst auch den Schnarcher selber.

Freie Atemwege
Ursachen des Schnarchens können einerseits im Hals-Nasen-Rachenbereich liegen, wie Polypen oder Verkrümmung der Nasenscheidewand, vergrößerte Rachenmandeln, ein zu schlaffes Gaumensegel. Diese Ursachen sollten stets mit einem Hals-Nasen-Ohrenarzt abgeklärt werden.
Ist die Ursache des Schnarchens durch die Zunge bedingt, dann fällt diese in den Bereich des hinteren Rachenraumes und blockiert den freien Atemweg. Es kommt zu den Schnarchgeräuschen und zu einem Mangel der Sauerstoffzufuhr, häufig treten Atempausen, sogenannte Apnoe Phasen auf. Der Schnarcher kämpft also in der Nacht immer wieder gegen das Ersticken an. Als Folge treten erhebliche Müdigkeitserscheinungen am Tage auf, die zu gefährlichem Sekundenschlaf führen können, Unkonzentriertheit, Kopfschmerzen und ein unangenehmes trockenes Gefühl im Hals-Rachen-Bereich.

Schnarchen durch Blockade der Atemwege
Bei einer Klinik in Dubai kann Ihren Schlaf- und Schnarchproblemen auf den Grund gegangen werden, denn der HNO-Arzt Dr. Marc Müller untersucht seine Patienten um Schnarchursachen zu finden, häufig verbunden mit dem mobilen Schlaflabor, um genau Aussagen über die Schlafproblematik machen zu können.
Häufig liegen aber keine organischen Ursachen vor, sondern es kommt lediglich zu einer starken Erschlaffung der Zungenmuskulatur, bedingt durch Übermüdung, Alkoholeinfluss, übermäßiges Essen etc.
Wie bei einer ohnmächtigen Personen, bei der man den Kopf richtig lagern muss, um ein Ersticken zu verhindern, gibt es auch für Schnarcher, deren Schnarchursache im Abfallen der Zunge liegt, ein recht einfaches Gerät, um den Unterkiefer und damit die Zunge nach vorne zu bringen, damit der Atemweg nicht mehr blockiert wird.
Es handelt sich dabei um zwei Kunststoffschienen für den Ober- und Unterkiefer, die mit einem Gelenk miteinander verbunden sind und den Unterkiefer beim Schlafen in eine vorgelagerte Position bringen. Damit wird ein Abfallen der Zunge in den Rachenraum verhindert, der Atemweg bleibt frei.

Anti-Schnarch-Schiene
Ein einfaches aber wirksames System, kein Schnarchen mehr, keine Atempausen, keine Ruhestörungen für den Partner.
Patienten, die dieses Gerät benutzen berichten durchweg über positive Erfahrungen, besonders auffällig ist, dass sie sich deutlich ausgeruhter und erholter am Morgen fühlen.

Anti-Schnarch-Schiene im Mund
Diese Schiene hat einen angenehmen Tragekomfort, ist fast unsichtbar und stört nicht beim Schlafen.

Happy End im Schlafzimmer

Erholt und ausgeruht am Morgen
Dr. Marc Müller, Hals-Nasen-Ohren-Arzt und Dr. Claudia Lorenz, Zahnärztin in einer Klinik in Dubai sind ein gut aufeinander abgestimmtes Team und suchen gemeinsam nach Ursachen und individuellen Lösungen für Ihr Schnarchproblem.
Rufen Sie Dr. Claudia einfach an unter 055 189 7462.