Das Natur-Emirat Ras Al Khaimah begrüßte das Jahr 2025 mit einem fesselnden Drohnen- und Feuerwerksspektakel und bekam zwei neue GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel zugesprochen.

1.400 Drohnen und atemberaubende Pyrotechnik begeisterten das Publikum weltweit und brachen den Rekord für die „Größte Darstellung eines Baumes aus der Luft durch Multirotoren/Drohnen“ und die „Größte Darstellung einer Muschel aus der Luft durch Multirotoren/Drohnen“.

Unter dem Titel „Our Story in the Sky“ bot die Show eine unvergessliche Feier als Hommage an das natürliche und kulturelle Erbe des Emirats, die die Art und Weise, wie die Welt das neue Jahr begrüßt, neu definierte und einen neuen Standard für eindrucksvolle und bedeutungsvolle Feiern setzt. Über das traditionelle Feuerwerk hinaus verwandelten dreidimensionale Drohnenkunst, Laser und synchronisierte Pyrotechnik den Nachthimmel in eine lebendige Leinwand aus Licht und Emotionen mit atemberaubenden Bildern, die ikonische Symbole der Landschaften und Kultur von Ras Al Khaimah darstellten.

Raki Phillips, CEO der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA), kommentierte diesen Erfolg mit den Worten: „Die diesjährigen Silvesterfeierlichkeiten sind eine angemessene Hommage an Ras Al Khaimahs unglaubliche Leistungen im Tourismus im Jahr 2024. Der Gewinn von zwei GUINNESS WORLD RECORDS™ Titeln mit einer solch spektakulären und bedeutungsvollen Veranstaltung spiegelt den innovativen Geist und den kulturellen Stolz wider, die unser Emirat auszeichnen. Mit Blick auf das Jahr 2025 freuen wir uns darauf, auf diesem Schwung aufzubauen und noch mehr unvergessliche Erlebnisse für unsere Besucher und die lokale Bevölkerung zu schaffen.“

Die Show erstreckte sich über fünf Kilometer der Küstenlinie von Ras Al Khaimah und setzte in drei beeindruckenden Darbietungen die Grenzen von Innovation und Kreativität neu: Shifting Sands“ erweckte das sich entwickelnde Ökosystem des Emirats zum Leben und veranschaulichte die zeitlose Verbindung zwischen Leben und Land. „Mysteries of the Sea“ würdigte Ras Al Khaimahs maritimes Erbe und die Tradition des Perlentauchens und fesselte die Zuschauer mit anmutigen Darstellungen des Lebens unter den Wellen. „Guiding Starlight“ schließlich zollte der Seefahrergeschichte des Emirats Tribut. Himmelsbilder und Sternschnuppen symbolisierten die Bedeutung der Navigation und gipfelten in einem schillernden Crescendo von Pyrotechnik, die den Nachthimmel erhellte.

Mehr als 100 000 Einwohner und Besucher kamen zusammen, um das spektakuläre Spektakel an den Stränden von Ras Al Khaimah und auf dem Ras Al Khaimah New Year 2025 Festival zu erleben. Das Festival bot freien Eintritt  mit Themenbereichen für jeden und bot auch Bereiche für Familien und Junggesellen, um ein integratives und denkwürdiges Erlebnis für alle zu gewährleisten. Entsprechend der Identität Ras Al Khaimahs als führendes Natur- und Outdoor-Emirat der VAE bot die Veranstaltung mit speziellen Bereichen für Camping, Wohnwagen und Wohnmobile auch auf Outdoor-Fans einen großen Anreiz.

Viele Zuschauer erlebten das faszinierende Ereignis auch von den großen Hotels in Marjan Island und in Al Hamra Village aus, wo alle dann kurz vor Mitternacht aus den Restaurants an die Strände strömten.