Das Ras Al Khaimah Art 2025 Festival endete mit einem triumphalen Ergebnis und bestätigte damit seine Position als führende kulturelle und künstlerische Plattform in der Region. Mit einer beeindruckenden Zahl von über 39.000 Besuchern präsentierte das Festival eine bemerkenswerte Sammlung von 190 Kunstwerken von über 100 Künstlern aus 31 Nationen. Ein umfassendes Programm mit 21 Workshops, ein vielfältiger Markt mit über 40 Anbietern und die Teilnahme von sieben diplomatischen Vertretungen bereicherten das Erlebnis und zelebrierten Kunst als universelle Sprache der Verbindung.

Das Art Exploration Program des Festivals verzeichnete ein bemerkenswertes Engagement: 2.662 Schüler aus 80 Schulen nahmen 20 Tage lang an 85 Workshops teil, um junge kreative Köpfe zu fördern und eine tiefere Wertschätzung für künstlerische Ausdrucksformen zu entwickeln.

Nach diesem Erfolg stellt das Ras Al Khaimah Art 2026 Festival sein neues Thema vor: „Civilizations“ – eine Reise durch Zeit und Kultur. Dies ist eine Hommage an die Entwicklung der Kulturen und die kreativen Hinterlassenschaften, die  von ohnen übrig sind. Von den alten Handelsrouten, die Ras Al Khaimah einst mit der Welt verbanden, bis hin zu den modernen digitalen Landschaften, die heute künstlerische Erzählungen prägen, wird das 2026 Festival das dynamische Zusammenspiel der Zivilisationen und ihren Einfluss auf die Kunst erkunden.

Durch liebevoll zusammengestellte  Ausstellungen, Live-Performances, eingebettete Installationen und interaktive Erlebnisse wird das Festival Kunst als einen lebendigen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft präsentieren – wo Geschichten verschmelzen, Kulturen interagieren und Kreativität gedeiht.

Offene Ausschreibung für Künstler, Filmemacher und Kreative

Um den globalen künstlerischen Austausch zu fördern, lädt das Festival vom 1. April bis zum 31. Mai 2025 Künstler, Filmemacher und Kreative aus der ganzen Welt zur Teilnahme an der Offenen Ausschreibung ein.
Die Offene Ausschreibung umfasst das prestigeträchtige Filmstipendium und die Art Residency, die ausgewählten Teilnehmern die Möglichkeit bietet, ihre Arbeit in Ras Al Khaimah zu entwickeln und beim Festival zu präsentieren.

Einladung an diplomatische Vertretungen: Stärkung der Kulturdiplomatie

Aufbauend auf dem Erfolg von 2025 lädt das Festival diplomatische Vertretungen weltweit ein, an diesem außergewöhnlichen künstlerischen und kulturellen Fest teilzunehmen. Bei der letzten Ausgabe waren sieben diplomatische Vertretungen aktiv beteiligt – das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Deutschland, die Vereinigten Staaten, China, Japan und Brasilien – und trugen zu einem vielfältigen und bereichernden Austausch von künstlerischen Perspektiven bei.

 

Das Festival bietet eine einzigartige Plattform, um das kulturelle Erbe zu präsentieren, mit internationalen Künstlern zusammenzuarbeiten und den Dialog durch Ausstellungen, Performances und Filmvorführungen zu fördern. Mit dem Thema 2026 werden die diplomatischen Vertretungen ermutigt, die künstlerischen Wurzeln ihrer Länder zu erforschen und die Art und Weise zu zeigen, wie ihre Kulturen die globale Kreativität beeinflusst haben.

Da das Ras Al Khaimah Art Festival in seiner Wirkung und Reichweite weiter wächst, werden die weltweite Künstlergemeinschaft, Kultureinrichtungen und Botschaften eingeladen, Teil dieser transformativen Reise zu sein.

Lassen Sie alle gemeinsam das künstlerische Erbe feiern, das Zivilisationen prägt – in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.rakart.ae/2026-festival und folgen Sie bitte auch auf den sozialen Medien, um aktuelle Informationen zu erhalten.