Die RAKTDA ernannte Brent Anderson zum Chief Commercial Officer und Emil Petrov zum Vice President of Strategy and Insights

Die jeweiligen Ernennungen  stellen einen wichtigen Schritt in den laufenden Bemühungen der Behörde dar, Ras Al Khaimah als eine der führenden Tourismusdestinationen der Region zu positionieren und sein Wachstum als „Destination der Zukunft“ zu beschleunigen.

Brent Anderson tritt der RAKTDA bei, um die kommerzielle Tourismusstrategie des Emirats voranzutreiben. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung im strategischen Tourismusmarketing, der Entwicklung von Partnerschaften und der Einbindung von Interessengruppen bei Tourism Australia bringt Anderson unschätzbares Fachwissen mit, um die RAKTDA bei der Erschließung neuer Quellmärkte und der Erzielung eines nachhaltigen Besucherwachstums zu unterstützen. Als Regional General Manager für Süd- und Südostasien (SSEA) führte er die Region erfolgreich zur am schnellsten wachsenden und zweitgrößten Besucherquelle für Australien. Nach der Pandemie wurde SSEA zur sich am schnellsten erholenden Region für Australien und unterstützte die Erholung der australischen Tourismusindustrie.

In seiner neuen Funktion leitet Anderson die Teams für kommerziellen Tourismus der RAKTDA und ist für die Entwicklung des Destinationstourismus, Marketing und Kommunikation sowie Community Outreach & Events zuständig. Anderson ist für die kommerzielle Tourismusstrategie des Emirats verantwortlich und konzentriert sich dabei auf den Ausbau globaler Partnerschaften, die Verbesserung der Luftverkehrsanbindung und die Förderung von Marketing, Kommunikation und Veranstaltungen durch strategische Kampagnen und globales Engagement.

Emil Petrov kommt als Vice President of Strategy and Insights zu RAKTDA und bringt mehr als 15 Jahre strategische Führungserfahrung in den Bereichen Tourismus und Telekommunikation mit. Bei der RAKTDA ist er verantwortlich für die Gestaltung der langfristigen Tourismusvision von Ras Al Khaimah, die Abstimmung mit den Interessengruppen und die Stärkung der Daten- und Insights-Kapazitäten des Emirats, um seinen Ruf als eines der am schnellsten wachsenden Reiseziele der Region zu festigen.

Vor seiner Tätigkeit bei der RAKTDA war Petrov Leiter der Abteilung für Strategie und strategische Projekte bei Tourism New Zealand, wo er die Entwicklung der Strategie „Enrich 2025“ leitete und das Land für ein nachhaltiges Tourismuswachstum positionierte. Sein strategischer Weitblick trug zu einer 50prozentigen Steigerung der Exporteinnahmen aus dem Tourismus bei und stärkte den weltweiten Ruf Neuseelands als führendes Land im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

„Die Aufnahme von Brent und Emil in unser Führungsteam unterstreicht unsere Strategie, die besten Talente zu gewinnen, um unsere Tourismusagenda voranzutreiben“, sagte Raki Phillips, CEO der RAKTDA.  „Während sich Ras Al Khaimah entwickelt, werden sie dafür sorgen, dass Lebensqualität und nachhaltiges Tourismuswachstum Hand in Hand gehen. Ihre Führungsqualitäten werden entscheidend dazu beitragen, unsere Branche voranzubringen und den Beitrag des Tourismus zum BIP bis 2030 auf ein Drittel zu steigern.“ 

Da sich die RAKTDA weiterhin auf die nachhaltige Entwicklung, Investitionen in die Tourismusinfrastruktur und auf den Ausbau ihres globalen Profils konzentriert, unterstreichen diese Ernennungen das Engagement der Behörde, Innovationen zu fördern und den langfristigen Erfolg des Emirats voranzutreiben.
Weitere Informationen über die Ras Al Khaimah Tourism Development Authority finden Sie unter www.raktda.com.