Am 2. Mai nahm ich an einem sensationellen Dinner im Waldorf Astoria in Ras Al Khaimah teil – einem 6-Hands-Dinner.
Dieses Dinner war der Eröffnungsabend für die „The Waldorf Chefs on Tour“-Serie, die die kulinarischen innovative Ideen und echte Küchenhandwerkskunst der Chefs in den Waldorf Hotels der VAE unter Beweis stellen soll.

Die Idee dafür stammte von Executive Chef Michael Kreilling aus dem Waldorf Astoria in Ras Al Khaimah, um „Talent and Brand Awareness“ zu schaffen

Das Dinner fand im Lexington Grill & Bar statt – perfekt organisiert vom Restaurant Team um Managerin Klaudia und von F&B Manager Pierre – mit Live-Unterhaltung durch eine Violinistin.
Unterstützt wurde das Team vom Sommelier eines Wein-Suppliers, der die passenden Weine ausgesucht hatte, die den Gast auf eine italienische Reise mitnahmen und deren Geschmacksvarianten dann während des Dinners den Gästen auch erklärt wurden.

Die hervorragenden kulinarischen Spezialitäten wurden mit sehr viel Herz und Kunstfertigkeit zubereitet von drei Meistern ihres Fachs –

Chef Coetsee Croucamp – Chef de Cuisine, Waldorf Astoria DIFC
Chef Eli Fatmawardi – Chef de Cuisine, Waldorf Astoria Ras Al Khaimah
Chef Ozden Erkmen – Executive Sous Chef, Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah

Diese drei Experten kreierten und kochten ein gemeinsames Degustationsmenu mit 8 Gängen, das ihre Expertise unter Beweis stellte und das die über 40 Gäste verzauberte.

Man erlebte eine kulinarische Reise mit Amuse-Bouches, kalten und warmen Vorspeisen, einem Zwischengang, zwei Hauptgerichten bis hin zu zwei Desserts – ein echtes Essens-Event.
Im Mittelpunkt standen lokal bezogene und in den VAE angebaute Zutaten, wobei der Schwerpunkt auf abfallfreiem Kochen und Nachhaltigkeit lag.

Bei der Ankunft im Lexington bekam man zuerst einen Pre-Dinner-Drink auf Gin-Basis mit Basilikum gereicht, der den Gaumen reinigen und auf die kommenden Geschmackserlebnisse vorbereiten sollte und man ging vorbei an den stilvoll aufgebauten verschiedenen Gläsern und Weinen zu den schön gedeckten Tischen.

Nachdem die meisten Gäste angekommen waren begann die kulinarische Reise mit drei verschiedenen Amuse Bouche, die hervorragend schmeckten und die bereits die handwerkliche Kunstfertigkeit der Chefs unter Beweis stellten – dazu wurde ein leichter, fruchtiger Pino Grigio aus Friaul angeboten.

Nach einer kurzen Pause folgten nacheinander die kalten und warmen Starter – außergewöhnlich präsentiert und einzigartig im Geschmack.

Der kalte Starter – fermentierte Dibba Bay Oyster – mit hervorragender Sauce war die beste Auster meines Lebens, wobei ich sagen muss, dass ich Austern normalerweise eigentlich gar nicht mag.
Der warme Starter eine angebratene Foie Gras mit Aprikosen Chutney ließ ebenfalls die Gäste ins Schwärmen kommen.

Mit dieser außergewöhnlichen Qualität ging es dann weiter über den Zwischengang zu den beiden Hauptgängen –  zuerst Fisch und dann Fleisch  mit vier Kartoffelvariationen – alles hervorragend im Geschmack und außergewöhnlich präsentiert.

Die Reise endete dann mit einem Pre-Dessert sowie einem raffinierten Dessert aus Valrhona-Schokolade Jivara, Mango, Haselnuss und essbarem Gold – beide waren exzellent in Geschmack und innovativ präsentiert. Dazu gab es ebenfalls einen hervorragend passenden Wein – einen ganz speziellen Rosé aus der Toskana.

Die Stimmung während des gesamten Dinners war sehr entspannt, der Service schnell und sehr freundlich –  und die Gäste waren total begeistert.
Nach diesem erfolgreichen Start wird die Reihe sicher nach dem Sommer fortgesetzt und ich kann Ihnen nur empfehlen, an einem solchen Dinner teilzunehmen. Die Termine können Sie dann in Expat Aktuell erfahren!

Mein Dank geht an das gesamte Team für dieses außergewöhnliche Essenserlebnis!