Der Arabian Travel Market (ATM) in Dubai bringt seit 1994 Fachbesucher und Aussteller aus aller Welt in die Emirate und verzeichnet jedes Jahr einen großen Zuwachs.
Die ATM fand diesmal vom 28. April bis 1. Mai 2025 im Dubai World Trade Center statt und zog mehr als 55’000 Fachleute aus 166 Ländern an – ein Anstieg von 16% gegenüber der letztjährigen Ausgabe.
Auf der Veranstaltung präsentierten sich über 2800 Aussteller, von denen 19% aus dem Mittleren Osten und 81% aus dem Rest der Welt kamen.
Das Hotelsegment verzeichnete ein Wachstum von 12% im Vergleich zum Vorjahr und es waren alle großen internationalen Hotelketten vertreten.
Das Programm umfasste auch informative Vorträge von hochkarätigen Rednern, die auf verschiedenen Bühnen zu den Teilnehmern sprachen.
Die ATM hilft den internationalen Besuchern dabei, eine bunte Welt voller Reise-Möglichkeiten incl. neuer Destinationen unter einem Dach zu entdecken.

Die Messe brachte auch dieses Mal wieder Hotelgruppen, Fluggesellschaften und Reiseagenturen, Entertainment-Parks, Kreuzfahrt-Reedereien etc. aus aller Welt zusammen, die ihre Dienstleistungen vorstellten.
Wie immer seit ich in den Emiraten lebe verbrachte ich auch heuer wieder einen Tag auf dieser farbenfrohen Messe, die extrem gut besucht war, so dass es in einigen Hallen fast kein Durchkommen gab.
Mein besonderes Interesse galt wie jedes Jahr der Hotelhalle mit großen Ständen von internationalen Hotelcompanies, aber auch den Destinationshallen aus dem Mittleren Osten.
Meine erste Anlaufstelle war der Stand von H World, wo das Team aus Mitarbeitern vom Regional Office in Dubai und aus dem Head Office in Frankfurt den Besuchern vor allem die Hotels im Mittleren Osten näherbrachte, aber auch die traditionellen Hotels des Unternehmens in Europa, die gerade zum 95 Geburtstag von Steigenberger eine große Aufmerksamkeit erfahren.
Auch waren einige GMs von den Hotels der Gruppe aus der Region vertreten.

Auch auf den anderen großen Hotelständen wie Kempinski, IHG, Marriott, Hilton und vielen anderen mehr drängten sich die Interessenten.
Hier traf man nicht nur die Hoteliers aus dem Mittleren Osten, sondern aus allen Teilen der Welt und man erfuhr viel Interessantes über Neueröffnungen in den Emiraten und in der gesamten Region.
In der Halle gegenüber der Hotelhalle präsentierte sich die Destination VAE wieder als hervorragendes Reiseziel, das jedes Jahr mehrere Millionen Gäste aus aller Welt anzieht. Jedes Emirat hatte einen großen Gemeinschaftsstand, der sowohl die Hotels des jeweiligen Emirats wie auch die Freizeit – und Sportmöglichkeiten sowie die Sehenswürdigkeiten zeigte.
Die meiste Zeit verbrachte ich auf dem Stand der RAKTDA, wo perfekt „mein Emirat“ – das nördliche kleine Emirat Ras Al Khaimah – präsentiert wurde.

Die sehr aktive Tourismusbehörde präsentierte diese aufstrebende Tourismus-Destination unter dem Motto: Ras Al Khaimah is not just a place – it’s a journey“ mit seinem riesigen sportlichen Angebot, aber auch mit vielen wunderschönen Strandhotels wie dem Waldorf Astoria, dem Ritz-Carlton, dem Anantara Hotel, dem Cove Rotana sowie dem Sofitel Al Hamra um nur einige zu nennen oder auch mit dem neu eröffneten Rove Hotel aus Marjan Island.
Auch die freundliche Touristenpolizei, an die sich Touristen in Ras Al Khaimah mit allen Anliegen wenden können, war vertreten.

Stark umlagert war der Stand einer sensationellen Anlage, die für die arabische Welt etwas ungewohnt Neues darstellt – das Wynn Al Marjan Island, das neue Multi-Milliarden-Dollar-Resort, das in Ras Al Khaimah gebaut wird und Anfang 2027 eröffnen soll – als erstes Beach-Resort mit Spielcasino in Arabien.

Auf diesem Stand gab es am Nachmittag auch ein Interview mit dem Präsidenten von Wynn Marjan Island über den Fortschritt des Projekts.
In derselben Halle befanden sich auch die Gemeinschaftsstände von Dubai, Abu Dhabi, Sharjah und Fujairah, die hier ebenfalls ihre Hotels sowie ihre natürlichen und kulturellen Highlights präsentierten.

Dazu zeigten sich hier die anderen Tourismus-Destinationen aus dem Mittleren Osten wie der Oman mit seiner faszinierenden Natur und Kultur sowie Katar und auch das kleinere Bahrain – alle mit großen, farbenprächtigen Gemeinschaftsständen. Aber auch die lokalen Airlines waren hier mit riesigen Ständen vertreten, die viele Besucher anzogen.

Eine Sensation war der Stand von Saudi-Arabien „Saudi Land“ , der am ersten Tag der ATM 25 eröffnet wurde – ein bahnbrechender Pavillon, der die klare Botschaft übermittelte, dass der saudische Tourismus bereit ist für seine nächste Ära von rekordverdächtigem Wachstums und Innovation.
Dieser Stand war farbenprächtig und man erlebte Videos und beeindruckende Präsentationen.

Auch gab es kleine Stände von neuen Destinationen, wie z.B. dem Irak.
Nach über 7 Stunden Rundgang durch die Welt und zurückgelegten fast 15 Kilometern war ich echt glücklich als ich mich dem Ausgang näherte.
Auch wenn ich nicht so viele Hallen geschafft hatte, war es ein wahnsinnig interessanter Tag, wo ich viel Neues erfahren und Menschen getroffen habe, mit denen ich vor vielen Jahren zusammen gearbeitet hatte.
Zur ATM kommt immer die große Tourismusfamilie aus aller Welt zusammen, um Neuigkeiten auszutauschen und die Faszination des Tourismus und der Hotellerie zu erleben.
Die ATM 2026 wird nächstes Jahr vom 04. Mai bis zum 07. Mai stattfinden!