Timo Glöckner ist seit Mitte April der neue Chef de Cuisine im Brothaus.
Timo ist in Dahn in Rheinland-Pfalz geboren und aufgewachsen. Seine Ausbildung zum Koch mit Abschluss vor der IHK machte er in Münchweiler in einem Landgasthaus. Gleich danach arbeitete er in Frankfurt im Palazzo von Eckart Witzigmann. Anschließend ging er zur Bundeswehr und war dort im Deutschen Haus Ramstein in einem Restaurant nur für Gäste der Bundeswehr tätig.
Als er damit fertig war zog es ihn in die Schweiz nach Grindelwald und nach Solothurn in Vier-Sterne-Hotels, eines davon das älteste Hotel in der Schweiz. Es folgte eine Tätigkeit in einem Landgasthof bei Bern – zum ersten Mal als Küchenchef. Im Anschluss daran ging er auf die Philippinen und eröffnete dort das eigene Catering-Unternehmen „Rent a Chef Manila“.
Ende 2016 kam Timo dann nach Dubai und war bis April 2018 als Senior Sous Chef im Intercontinental Dubai Marina im Marina Social tätig, bevor er Mitte April als Chef de Cuisine ins Brothaus zu Steigenberger kam.
Seine Spezialität ist mediterrane Küche sowie die gutbürgerliche Küche aus Deutschland, der Schweiz und Österreich – aber auch Fine-Dining.
Er liebt die Zubereitung von Fleischgerichten, bereitet aber auch Fisch und Spezialitäten aus der vegetarischen Küche zu. Privat isst er am liebsten Thai-Food.
Im Brothaus liegt sein Fokus auf Qualität und Beständigkeit. Timo will im Brothaus deutsches Essen repräsentieren – wie es sein sollte. Dazu hat er den Plan mehr Gerichte einzuführen – sowohl bodenständige, aber auch Fusion-Gerichte, wie z.B. deutsche Speisen mit asiatischem Touch.
Er will in seinem neuen Menu u.a. auch Sauerbraten und Sharing Platters einführen unter anderem eine gute deutsche Aufschnittplatte. Sein Bestreben ist, dass die Qualität der Gerichte immer gleich ist, egal wer gerade in der Küche steht.
Für die Fußball-WM oder andere derartige Ereignisse sind Sharing Platters geplant mit Hühnchen, Aufschnitt, Obatzd’n, Purée, Kartoffelsalat, Sauerkraut, Brez’n und verschiedenen Würsten für 2 oder auch 4 Personen. Natürlich sind auch kleinere Gerichte wie Burger, Currywurst etc. im Streetfood-Style in Vorbereitung.
Im Brothaus arbeitet Timo mit 7 Mann Personal aus 4 Nationen zusammen.
In Dubai gefällt Timo die Erfahrung mit sehr vielen unterschiedlichen Nationalitäten auf kleinstem Raum und dass man auch gezwungen ist an sich selbst zu arbeiten – vor allem im Bereich der sozialen Kompetenz im Zwischenmenschlichen. Er sagte mir dazu: „Hier darf man nicht zu Deutsch und nicht zu direkt sein!“
Timo ist verheiratet mit einer Frau von den Philippinen und das Parr bekommt in Kürze ein Baby.
Privat gefallen ihm in seiner Freizeit Touren in die Wüste oder auch in die Berge im Norden, den Strand liebt er vor allem mit einem Cocktail in der Hand.
In seiner raren freien Zeit unternimmt er oft Tagestrips mit seinen deutschen Freunden. Auch probiert er gerne andere und neue Restaurants und Bars aus um dort verschiedene Konzepte zu erleben.
Sein privater Wahlspruch ist: Follow whatever makes you happy! und deshalb übt er einen Beruf aus, der ihm sehr viel Spaß macht. Wenn ihm das was er tut nicht mehr Freude und Befriedigung bereitet ist es für ihn Zeit zu gehen.
Deshalb wünsche ich dem jungen sympathischen Chef im Brothaus, dass ihm die Tätigkeit dort noch möglichst lange Spaß macht!