Dieses Jahr bekommt man als Kunde bei Organic Foods und Café besonders leckere Weihnachtsplätzchen etc. aus eigener Backstube, denn seit einigen Monaten arbeitet dort der deutsche Bäckermeister Hanspeter Wibbelt.

Bäckermeister Hanspeter Wibbelt
Von Beginn an liebten die Kunden seine innovativen Produkte, wie z.B. sein Feigen-Walnuss-Brot, das Karmut-Brot oder auch das sehr leckere Chia-Brot.

Chia- und Kamut-Brot
Sein Bestreben bei Organic ist es nicht nur, seine Kunden zufrieden zu stellen, sondern auch seine internationalen Mitarbeiter so zu schulen, dass sie hinterher verstehen, warum er dieses und jenes tut und was die Zusammenhänge sind. So versucht er, alle weiter auszubilden und sein Wissen aus 30 Jahren Erfahrung weiter zu geben.
Dies spüren natürlich die Kunden, wenn er und sein Team sie mit authentischen Broten, Kuchen und Backwaren verwöhnen.

Weihnachtsgebäck
Für die Weihnachtssaison hat er schon lange vorgeplant und sich die entsprechenden Zutaten kommen lassen. So gibt es heuer aus eigener Bäckerei ein kleines aber sehr traditionelles Angebot an weihnachtlicher Bäckerei wie kleine Stollen, Zimtsterne und Vanille-Kipferl sowie Basler Honigkuchen – alles authentisch nach traditionellen Rezepten. Weiterhin werden in der Backstube auch Hexenhäuser aus Honigkuchen und wunderschöne Tannenbäume aus Lebkuchenteig produziert ebenso wie ein Bûche de Noël, auch Weihnachtsbaumstamm genannt.

Lebkuchenhaus
Ein Stollen ist ein Gebäck aus schwerem Hefeteig mit Fett und Trockenfrüchten (oft Sultaninen), kandierten Bitterorangen und Zitronen oder auch mit Füllungen wie z.B. Marzipan. Durch diese Zutaten bekommt der Stollen seinen ganz typischen Geschmack, den viele mit der Weihnachtszeit verbinden.

Vanillekipferl
Vanillekipferl sind ein traditionelles deutsch-österreichisch-böhmisches Weihnachtsgebäck in Kipferlform. Sie werden aus einem Mürbteig aus Mehl, Butter, Zucker und geriebenen Mandeln, oft auch aus gerösteten Mandeln oder aus Walnüssen, Erdnüssen oder Haselnüssen hergestellt. Bei Organic Foods und Café verwendet der deutsche Bäckermeister dazu ganz viel Butter, Vanille und Dinkelmehl.

Zimtsterne
Zimtsterne sind ein in Schwaben entstandenes Weihnachtsgebäck aus Eischnee, Zucker, mindestens 25 % Mandeln und Zimt.. Bäckermeister Hanspeter gibt auch noch Honig-Marzipan dazu, was sie besonders wohlschmeckend macht.
Die Basler Leckerli schließlich sind ein ganz spezielles Produkt mit Schweizer Wurzeln. Sie sind ein traditionelles, lebkuchenartiges Gebäck, das ursprünglich in Basel entstanden ist. Sie werden unter anderem aus Weizenmehl, Honig, kandierten Früchten (Orangeat, Zitronat) und Nüssen (Haselnüssen, Mandeln) hergestellt. Der flach ausgerollte gebackene Teig wird noch warm mit einer Zuckerglasur bepinselt und dann in kleine rechteckige Stücke geschnitten.

Basler Leckerli
Nach der Beschreibung dieser traditionellen Weihnachtsbäckerei vom deutschen Bio-Bäcker Hanspeter Wibbelt kann ich Ihnen nur versichern, dass dies alles nicht nur hervorragend klingt sondern noch besser schmeckt!
Also sollten alle Liebhaber von authentischem Weihnachtsgebäck in einem Geschäft von Organic Foods und Café diese Leckereien einkaufen und damit die Familie daheim sowie Freunde und Bekannte überraschen.
Mehr Infos über Organic Foods und Café und einen Tipp wo Sie das nächste Geschäft finden erhalten Sie unter http://organicfoodsandcafe.expataktuell.com/.