Es schaut bereits von außen großartig aus und es heißt mit vollem Namen Grand Hyatt Abu Dhabi Hotel and Residences Emirates Pearl.
Das Hotel liegt in Abu Dhabi an der West Corniche genau gegenüber dem bekannten Emirates Palace und dem Presidential Palace.
Es besitzt 428 Zimmer und Suiten – alle mit privaten Balkonen und einem phantastischen Blick entweder auf das Emirates Palace oder den Arabischen Golf. Dazu gibt es 60 Ein- und Zwei-Bedroom-Residences mit vollem Hotel-Service.
Das Hotel wird am 1. Juni teilweise eröffnen, die Residences sind bereits für Gäste zugänglich.
Der Besitzer des Hotels ist der Chairman der Atlas Group und es wird betrieben von der Hyatt Hotel Company. Der Owner besitzt bereits das Radisson Hotel Media City – das erfolgreichste Hotel in der Radisson-Kette. Nun steht er davor sein zweites Hotel in seiner Heimat Abu Dhabi zu eröffnen – auf einem Stück Land, das ihm von HH Sheikh Mohammed Bin Zayed Al Nahjan in einer Prime Location zur Verfügung gestellt wurde.
Da der Chairman als Kunstliebhaber mit großem Geschmack bekannt ist, sagte ihm der Sheikh: Kreiere ein Hotel mit einem Design „out of the box“.
So begannen die Überlegungen zu diesem Projekt bereits 2007, der Baubeginn war 2011. Beeinträchtigt durch viele Widrigkeiten wie Wassereinbrüche etc. beim Bau dauerte die Konstruktion wie so oft in den VAE sehr lange und so sind alle Beteiligten jetzt total aufgeregt, dass die Eröffnung nun in Kürze stattfinden wird.
Bereits der „Twisted Tower“, der von einem österreichischen Architekten gestaltet wurde besitzt ein „Out-of-the-box-Design“ und er wird sicher auch die neue Postkarte von Abu Dhabi zieren.
Eine wichtige Rolle bei dem Entwurf für das Projekt spielte von Anfang an die Perltauchervergangenheit von Abu Dhabi und deshalb wurde auch der Name Emirates Pearl gewählt.
Auch wurde der Interior Designer beauftragt, das Erbe von Abu Dhabi und die Perle überall im Hotel darzustellen und zu repräsentieren.
Sehr beeindruckend dabei ist die Lobby mit einem 27 m hohen Atrium und der Darstellung der großen Sanddüne von Liwa. Dazu wurde ein Eimer Sand nach Abu Dhabi gebracht und genau danach wurde die Farbe ausgesucht. Die Düne selbst wurde aus einer Art Kunstharz geschaffen und beeindruckt jeden, der die Lobby betritt. Unter der Düne befinden sich Wasserfontänen und Feuerstellen – beides erinnert an die Beduinenvergangenheit der Stadt.
Über der Lobby schweben 3 fantastische Licht-Kreationen von einem Unternehmen aus Tschechien, die beim Hereinkommen jedem Besucher den Atem stocken lassen.
Die Rezeption erinnert ebenfalls an die Beduinenvergangenheit, denn sie ist eine moderne Interpretation eines Beduinenzelts.
Die gesamte Einrichtung der Lobby ist in Sandfarben gehalten und jedes einzelne Stück ist vom Besitzer ausgesucht worden – Konzept, Materialien, Stoffe, Farben etc.
Überall im Hotel findet man die Perle – an der Rezeption, in der Pearl Lounge im Ballroom und in der Prefunction-Area, wo die Leuchten mit vielen Muscheln als Mutter der Perle behängt sind.
Auch in die Fontänen werden noch Austern mit Perlen gesetzt werden und man findet das Perlenmuster ebenfalls auf manchem Geschirr und auf Tassen.
Selbst die Meeting-Räume sind nach ganz speziellen Perlen benannt: Hessa, Mouza, Dana und Qimasha.
Das gesamte Hotel wird nach der endgültigen Fertigstellung voll sein mit ausgesuchten Kunstgegenständen – von Contemporary Art bis hin zu Kunst mit vielen lokalen Elementen – alle ausgesucht und gekauft vom Owner, der sich dafür viele Inspirationen von überall auf der Welt holte. Seine Ambition ist es, alles perfekt zu machen und das gelingt ihm mit seinem phantastischen Geschmack.
Das Hotel wird nach seiner vollständigen Eröffnung 6 Restaurants und Bars haben, wo man dann eine kulinarische Reise durch die Küchen der Welt unternehmen kann. Im Juni werden davon voraussichtlich erst 3 aufmachen, ebenso wie 140 Zimmer und die Appartements sowie einige Meeting-Räume und 2 Board Rooms.
Das Soft-Opening wird am 1. Juni erfolgen, wo dann der erste Gast begrüßt werden soll. Ende des Sommers ist der Plan, dass alle 15 Tage ein neues Outlet eröffnet wird bis dann das gesamte Hotel voll funktionsfähig ist.
Nutzen Sie den Sommer um sich dieses außerordentliche Hotel mit seinem „out of the box“ – Design näher anzuschauen und genießen Sie dabei die Angebote, die sicher für Residents kreiert werden.
Expat Aktuell wird Sie weiter über die Entwicklung des Grand Hyatt Abu Dhabi Hotels and Residences Emirates Pearl auf dem Laufenden halten.
Lassen Sie sich überraschen!