Der deutsche Bäckermeister Hanspeter Wibbelt ist seit einiger Zeit bei Organic Foods & Café in der Backstube beschäftigt und seine innovativen Produkte werden immer beliebter.

Bäckermeister Hanspeter Wibbelt
Er hatte sich in Deutschland intensiv mit der Vollkornbäckerei beschäftigt und ist sehr vertraut mit Demeter, dem Markenzeichen für bio-dynamisches Wirtschaften.
Zum zweiten Mal traf ich den immer fröhlichen Bäckermeister im Café bei Organic, er gewährte mir einen Blick in die Backstube und erzählte mir, was es in Zukunft Neues an der Bäckerei-Theke geben wird.

Austrian Striezel
Erst seit kurzem im Sortiment ist der Austrian Striezel – ein Art Hefezopf mit exotischen Beeren, wie z.B. Cranberrys, Goji-Beeren und Kirschen.
Goji-Beeren sind kleine rote Früchte, die nahezu alle lebenswichtigen Nähr- und Vitalstoffe in einer einzigartigen Kombination vereinen auch eine Vielzahl jener sekundären Pflanzenstoffe enthalten, die in unserer täglichen Nahrung fast nicht mehr vorhanden sind. Goji-Beeren werden deshalb auch als Superfood bezeichnet. Die Zöpfe werden in einer Größe zu ca. 300 Gramm angeboten.

Pan de Coco
Auch neu im Angebot bei OFC ist Pan de Coco – ein Rezept von den Philippinen. Dabei handelt es sich um ein Hefeteiggebäck mit leckerer Kokosfüllung.

Donuts
In der jetzigen Karnevals- oder Faschingszeit gibt es bei Bäckermeister Hanspeter eine größere Auswahl an frischen Donuts. Ein Donut ist ein handtellergroßer amerikanischer/kanadischer Krapfen aus Hefeteig oder Rührteig – dem deutschen Krapfen (Berliner) sehr ähnlich. Der Unterschied ist eigentlich nur, dass der Donut ein Loch in der Mitte und meistens innen keine Füllung hat, der Krapfen dagegen ist rund und gefüllt.
Die Donuts bei OFC sind mit Schokolade oder Karamell überzogen, in Krapfenform enthält das Gebäck viel Erdbeermarmelade und ist dadurch sehr saftig und lecker.

Krapfen
Neu im Brotregal ist der „Healthy Loaf“ in zwei Varianten – mit oder ohne Rosinen. Er besteht aus 100% Dinkel, der über 24 Stunden mit Backferment versäuert wurde.
Zu dem speziell gemahlenen Dinkel werden dann noch Leinsamen, Haferflocken sowie Kürbis- und Sonnenblumenkerne zugesetzt.

Healthy Loaf
Dieses spezielle Brot kommt ursprünglich aus Südafrika und wurde durch den Gründer von OFC Nils El Accad nach Dubai gebracht. Nach einem Urlaub in Südafrika kam er im Januar mit 2 Scheiben Brot die er mitgebracht hatte, zu Bäcker Hanspeter. Hanspeter „baute“ dieses Brot nach einigen Versuchen nach und daraus wurde der „Healthy Loaf“ – wie dieses leckere Brot auch in Südafrika heißt.
Wenn Sie all das probieren wollen können Sie es bei OFC tun – den Austrian Striezel gibt es allerdings bis auf weiteres nur am Wochenende.
Mehr Infos über Organic Foods und Café und eine Auflistung der einzelnen Filialen erhalten Sie unter http://organicfoodsandcafe.expataktuell.com/.