Auf der Arab Health wurde es in einer Pressekonferenz vorgestellt, am 31. Januar wurde es feierlich eröffnet – das erste private Rehabilitationszentrum in den Vereinigten Arabischen Emiraten für stationäre und ambulante Reha-Behandlungen.

Hospital am Eröffnungstag
Es befindet sich im 5. Stock des Canadian Specialist Hospitals in Deira und ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen dem CSH und WAGNER Health & Care, einem der führenden Anbieter von Rehabilitationsleistungen aus Österreich, der seit 25 Jahren weltweit tätig ist.
Bei der Pressekonferenz auf der Arab Health stellten Dr. Yashar Ali – Acting CEO & Chief Medical Officer des CSH, Sascha Sajer, M.D.bei WAGNER Health & Care sowie Ulrich Schwarzbauer General Manager von WAGNER Health & Care und Hussein Anani, COO des CSH den Journalisten das Projekt vor und alle Redner standen für Fragen der Journalisten zur Verfügung.

Pressekonferenz
Das 35 Millionen-AED-Zentrum wird über insgesamt 48 Betten in luxuriösen Zimmern verfügen für mittel- und langfristige stationäre Patienten aber auch zusätzlich für Tagespatienten und ambulante Patienten. Rehabilitation zielt darauf ab, Patienten zum bestmöglichen Gesamtpotenzial wieder herzustellen – so schnell wie möglich nach einer Operation, einem Unfall, einer schweren Krankheit oder bei chronischen Schmerzen.

Zweibettzimmer
Das Rehabilitationszentrum wird Rehabilitationsleistungen auf den Gebieten der Orthopädie, der Stoffwechselerkrankungen, der Kardiologie, der Neurologie und der Onkologie erbringen. So können die Patienten aus den VAE und aus der Region ab sofort die Dienste hier in Anspruch nehmen und brauchen nicht mehr ins Ausland zu gehen, was wesentlich preisgünstiger ist.
Natürlich zielt man mit diesem Zentrum auch auf Patienten aus anderen Ländern aus der Region ab, die zu medizinischen Behandlungen nach Dubai kommen.

Physiotherapie
Dafür steht ein multidisziplinäres Team von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten , Logopäden, Ernährungsberatern und medizinische Psychologen zur Verfügung und es werden verschiedene Therapien, wie zum Beispiel Rückenschule, Elektrotherapie, Thermotherapie , Ernährungsberatung und verschiedene Arten von Massagen nach europäischen Standards angeboten. Jeder Therapeut ist ein Spezialist in seinem Bereich, denn um die besten Therapien für die Patienten zu gewährleisten wird jede Behandlung nur von qualifizierten Spezialisten ausgeführt.
Für die stationären Patienten werden diese Reha-Leistungen in Verbindung mit einem exzellenten Hotelservice angeboten.
Für alle Reha-Patienten gibt es minimal 6 Behandlungen pro Tag, so dass je nach Schweregrad der Erkrankung relativ schnell ein Fortschritt erreicht werden kann.

Ehrengäste
Bei der offiziellen Eröffnung in der Klinik am 31.01. waren als Ehrengäste anwesend HE Humaid Mohammed Obaid Al Qutami, Vorsitzender und Generaldirektor der Dubai Health Authority (DHA), Mohammad Rashid Al Falasi, Chairman des Canadian Specialist Hospitals und der österreichische Botschafter Peter Elsner-Mackay.

Offizielle Eröffnung
Nach den Eröffnungsreden wurde von den drei Ehrengästen das blaue Band durchschnitten, Blumen wurden übergeben und beim Klang der Melodien von österreichischen Komponisten dargeboten von zwei Österreicherinnen auf der Querflöte fand eine Begehung des Zentrums durch die Gäste statt.
So bekamen alle Anwesenden einen guten Überblick über die Qualität der Leistungen und die gute Ausstattung mit Geräten dieses ersten Reha-Zentrums in den VAE.

Dr. Yashar Ali, Peter Elsner-Mackay und Dr. Stephan Wagner
Zur Eröffnung waren neben den Ehrengästen und vielen lokalen Medizinern, auch der CEO von Wagner Health & Care Dr. Dr. Stephan Wagner, Ulrich Schwarzbauer General Manager von WAGNER Health & Care sowie bereits Ärzte dabei wie z.B. Prof. Dr. Dr. Erich Ringelstein und Dr. Timo Brosig vom German Neuroscience Center, dem bekanntesten Neurologischen Zentrum in den VAE mit hauptsächlich deutschen Professoren , die sich für einige ihrer Patienten bereits über die Möglichkeiten hier informierten.

Deutsche Neurologen mit Ulrich Schwarzbauer
Expat Aktuell wünscht dem Rehabilitationszentrum und seinen Mitarbeitern einen guten Start und viel Erfolg bei der Arbeit mit den Patienten.
Informationen über das Zentrum erhalten Sie in Kürze unter www.csh.ae/rehabilitation oder per Mail an c.meier@csh.ae.