Dr. Juliane Reuter ist Fachärztin für Dermatologie und lebt seit 2010 in Dubai.

Dr. Reuter schloss Ende 2000 ihr Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg erfolgreich ab und absolvierte dann ihre  Facharztweiterbildung  am Universitätsklinikum Freiburg i. Br. mit Erlangung des Facharzttitels für Dermatologie und Venerologie im Februar 2005. Während dieser Zeit war sie neben der allgemeinen Dermatologie für Erwachsene und Kinder, in der Hautkrebsvor- und Nachsorge, sowie im operativen Bereich tätig. Im Jahr 2007 erlangte Dr. Reuter die Zusatzqualifikation für Allergologie und Ernährungsmedizin.

Seit 2006 spezialisierte sich Dr. Reuter auf Ästhetische Medizin und Ästhetische Laser Medizin. Im Jahr 2008 schloss sie erfolgreich ein Fernstudium an der Universität Greifswald mit dem „Diploma Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.)“ ab. Des Weiteren erwarb sie 2008 nach einer zweijährigen internationalen Weiterbildung das „Certificate of Post-University Education in Anti-Aging Medical Therapeutics“ sowie das „Mesotherapie-Diplom“. Darüber hinaus war Dr. Reuter Teil des Forschungsbereiches des Kompetenzzentrums skintegral® für integrative Naturstoff-Forschung, Dermopharmazie und Photodermatologie (www.skintegral.de) des Universitätsklinikums Freiburg mit zahlreichen Publikationen.

 

Dr. Juliane Reuter

Dr. Juliane Reuter

 

Ende 2009 verließ Dr. Reuter das Universitätsklinikum Freiburg, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen und zog nach Dubai.

Während ihrer Arbeit in Dubai hat sich herauskristallisiert, dass gerade hier ihre umfassende Erfahrung im Bereich Hautkrebs gefragt ist, da viele der Expats ursprünglich aus sonnenreichen Ländern kommen oder in sonnenreichen Ländern groß geworden sind. Außerdem stellt ein unvernünftiger Umgang mit der Sonne einen der Haupttriggerfaktoren für Hautkrebs dar.

Daher beschloss sie, sich hier weniger auf die ästhetische Dermatologie zu konzentrieren und stattdessen ihren Fokus auf Hautkrebs-Früherkennung, Therapie und Nachsorge gemäß deutscher Leitlinien sowie  auf die Hautkrebs-Prävention zu legen. Zum regelmäßigen Monitoring bezüglich Form- und Farbveränderungen der Pigmentmale sowie zur Analyse des suspekten Potentials von pigmentierten Hautveränderungen wird die digitale Auflichtmikroskopie („Molemapping“) während des Krebs-Screenings eingesetzt, was ein nicht-invasives, schmerzloses Verfahren ist, um die frühzeitige Erkennung von schwarzem Hautkrebs technisch zu komplementieren und zu dokumentieren.

Ihr tägliches Bestreben in ihrer Praxis ist es, die Patienten für eine frühe Hautkrebserkennung zu sensibilisieren, die stets mit der Selbstbeobachtung der Haut beginnt und durch den Hautarztbesuch bestätigt, ergänzt, beurteilt etc. wird. Sensibilisierung vor allem auch dafür, dass man die eigene Haut besser kennenlernt, um Hautveränderungen rechtzeitig ärztlich abklären lassen zu können.

Im Laufe ihrer Arbeit mit Hautkrebspatienten wurde die Idee geboren, die Aufklärungsarbeit mit Kindern zu intensivieren, die noch keine alten mitunter schwer änderbaren Verhaltensmuster aufweisen. Eine Aufklärungskampagne in Schulen zum vernünftigen Umgang mit Sonne ist für Herbst dieses Jahres geplant.

Seit August 2016 ergänzt sie das Team der Koster Clinic in Umm Suqeim 3.  Neben der allgemeinen Dermatologie für Erwachsene und Kinder  liegt ihr Schwerpunkt  auch hier in der Therapie von Hautkrebs sowie der operativen Dermatologie. Des Weiteren bietet sie verschiedene Anwendungen im Rahmen der Ästhetischen Medizin und Laser Medizin an.

Ihr Hauptaugenmerk liegt jedoch weiterhin auf der Hautkrebs-Früherkennung, Therapie und Nachsorge sowie vor allem auch auf der Hautkrebs-Prävention.

Dr. Reuter übt Ihre Arbeit mit absoluter Leidenschaft aus. Sie sieht sie als ihre Berufung an – eine Art Mission, die Menschen für ihre Hautveränderungen zu sensibilisieren sowie ihnen den vernünftigen Umgang mit Sonne näher zu bringen.

 

Dr. Juliane Reuter

Dr. Juliane Reuter

 

Sitzt man dieser blonden, jungen Frau gegenüber spürt man die Begeisterung mit der sie ihren Beruf ausübt und fühlt sich sicher und gut aufgehoben.

Dr. Reuter ist zu erreichen unter 04-388 1887.