Die Wirtschaftszone Ras Al Khaimah (RAKEZ) hat ihre jährliche Strandreinigungsaktion in Al Hulaila in Ras Al Khaimah im Rahmen ihres Engagements für ökologische Nachhaltigkeit erfolgreich beendet. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Meeresverschmutzung zu verringern, die lokale Artenvielfalt zu schützen und das Bewusstsein der Community dafür zu schärfen, wie wichtig es ist, saubere und gesunde Küstenökosysteme für künftige Generationen zu erhalten.

Der Event brachte etwa 100 Teilnehmer zusammen, darunter RAKEZ-Kunden, Mitarbeiter und örtliche Freiwillige, die alle zusammenarbeiteten, um die natürliche Schönheit der Küstenumgebung zu erhalten und gleichzeitig die gemeinsame Verantwortung für den Umweltschutz zu betonen. Im Laufe des Tages sammelten die Teilnehmer 760 Kilogramm Abfall vom Strand ein, darunter Plastik und Holz, die eine erhebliche Bedrohung für das Meeresleben und die Ökosysteme darstellen.

Ramy Jallad, CEO der RAKEZ-Gruppe, hob die Bedeutung der Initiative hervor und erklärte: „Die Veranstaltung ist ein Beispiel für unser Engagement für den Umweltschutz und unsere Verantwortung gegenüber der Community von Ras Al Khaimah. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftsmodells, und indem wir zusammen arbeiten leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung unserer natürlichen Umgebung.“

Diese Initiative ist Teil des kontinuierlichen Engagements der RAKEZ zur Förderung des Umweltbewusstseins innerhalb der Community. Mit diesen Bemühungen setzt die Wirtschaftszone ein Beispiel für unternehmerische Verantwortung und unterstützt gleichzeitig nachhaltiges Wachstum und Umweltschutz, indem sie andere dazu ermutigt, sich der Bewegung für eine grünere Zukunft anzuschließen.