Die Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) und der globale Technologieriese Huawei haben am ersten Tag des Arabian Travel Market 2025 eine MOU( Absichtserklärung) zur Intensivierung ihrer strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Die Vereinbarung zielt darauf ab, Innovationen im Tourismusmarketing zu beschleunigen, die Marktreichweite – insbesondere in China – zu vergrößern und Besuchern von Ras Al Khaimah nahtlose, technologiegestützte Reiseerlebnisse zu bieten.

Die Absichtserklärung umreißt die gemeinsame Vision, ein umfassendes und intelligentes Reise-Ökosystem in Ras Al Khaimah aufzubauen. Huawei wird die Integration von intelligenten Lösungen und das Ökosystem von Spitzentechnologien unterstützen, wie SkyTone für Roaming, Petal Maps für touristische Hotspots, KI-Assistenten für die Reiseplanung und Huawei Share für die gemeinsame Nutzung von Inhalten, um sicherzustellen, dass Huawei-Nutzer nahtlose und personalisierte Reiseerlebnisse genießen.

Die Absichtserklärung baut auf einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen der RAKTDA und Huawei auf, die durch eine Reihe von Kampagnen gefestigt wurde, die die digitalen Plattformen von Huawei – einschließlich HUAWEI AppGallery, HUAWEI Themes und Petal Ads – nutzten, um die vielfältigen Landschaften, das reiche Erbe und die einzigartigen Erlebnisse von Ras Al Khaimah einem chinesischen und internationalen Publikum zu präsentieren.  Diese erfolgreiche Zusammenarbeit gipfelte in dem HUAWEI AppGallery Gamers Cup, der im November 2024 in Ras Al Khaimah stattfand, über 1.000 Teilnehmer anzog und Ras Al Khaimah als pulsierendes Ziel für Jugend und digitale Kultur bekannt machte. Aufbauend auf dieser Dynamik kehrt das Turnier 2025 als zweitägiger Esports Carnival am 2. und 3. Mai zurück und soll ein noch größeres Spektakel bieten. Mit bewährten Synergien und einer gemeinsamen Vision ist die Formalisierung dieser Zusammenarbeit durch die Absichtserklärung ein natürlicher nächster Schritt zur Steigerung von Innovation, Sichtbarkeit und gemeinsamem Wachstum.

„Unsere Zusammenarbeit mit Huawei hat bereits die Art und Weise verändert, wie wir mit einem unserer am schnellsten wachsenden Quellmärkte – China – zusammenarbeiten“, sagte Raki Phillips, CEO der RAKTDA. „Mit dieser Absichtserklärung skalieren wir diesen Erfolg über mehrere Dimensionen hinweg – von der Technologieintegration und dem internationalen Marketing bis hin zur Erstellung von Inhalten und alle Sinne umfassenden Reiseerlebnissen.“

William Hu, Managing Director der Huawei Consumer Business Group, Middle East and Africa Eco Development and Operation, betonte: „Unsere Partnerschaft mit Ras Al Khaimah verkörpert unser gemeinsames Engagement für Spitzenleistungen und Innovation. Durch Initiativen wie den AGC – RAK Esports Carnival 2025 sind wir stolz darauf, uns nahtlos in die Vision von Ras Al Khaimah einzufügen, ein führendes globales Zentrum für Tourismus und Unterhaltung zu werden. Das Ökosystem von Huawei bietet das ultimative Tor zum chinesischen Markt und erleichtert ein größeres Engagement zwischen chinesischen Unternehmen und dem lokalen Markt. Diese Absichtserklärung unterstreicht unser Engagement für die Umgestaltung des Tourismussektors durch innovative digitale Lösungen, die außergewöhnliche Erlebnisse schaffen und die Zukunft des Tourismus in Ras Al Khaimah und darüber hinaus gestalten werden.“

Im Rahmen der Absichtserklärung wird Huawei Ras Al Khaimah in seiner hochkarätigen „Travel X“-Kampagne als Reiseziel positionieren und eine spezielle „Go To Ras Al Khaimah Route“ in seinen Flagship Stores in ganz China veröffentlichen. Die Zusammenarbeit umfasst auch Influencer-Kampagnen und die gemeinsame Erstellung von Inhalten, um die Sichtbarkeit des Emirats zu erhöhen. Huawei wird sein Harmony-Ökosystem nutzen, das Kanäle wie Magazine Unlock, Huawei Feeds, The View und Huawei Weather umfasst, um Millionen von Nutzern die Attraktionen von Ras Al Khaimah zu präsentieren.

Huawei und die RAKTDA werden außerdem gemeinsam Gipfeltreffen und Produkteinführungen in Ras Al Khaimah veranstalten, um den Status des Emirats als Reiseziel der Zukunft und Innovationszentrum zu unterstreichen.