Ein Klinikaufenthalt ist für Mensch und Tier nicht so angenehm, aber wenn man schon in die Klinik muss ist neben anderen Dingen ein ganz wichtiger Punkt die richtige Unterbringung.
Dies gilt in hohem Maße auch für unsere Haustiere, deren Wohlfühlgefühl ebenfalls von einer adäquaten Unterbringung abhängt.
Dies wird vom erfahrenen Team in der Blue Oasis Veterinary Clinic auch sehr genau beachtet, denn alles geschieht hier unter dem Motto: WE CARE MORE!

Käfigsystem
Genau aus diesem Grund wurde bei Blue Oasis im Oktober 2015 ein neues Edel-Stahl-Käfig-System in der Krankenstation eingebaut, das alles aufweist, was im Bereich der stationären Tierbetreuung benötigt wird, wie z.B. Privatsphäre und absolute Hygiene.
Dieses Käfigsystem ermöglicht ein leichtes Saubermachen und intensives Desinfizieren durch kantenlose Verarbeitung und herausnehmbare Böden. Für das Personal ist es auch besonders wichtig, dass das Tier leicht erreichbar ist, z.B. zum Wechsel der Infusion oder für die Eingabe der täglichen Medikation und auch dass die Käfige ein sicheres Absperrsystem besitzen, das auf keinem Fall von einem cleveren Käfigbewohner geöffnet werden kann.

Auf der Krankenstation
Jeder Tierbesitzer verlässt sich fest darauf, dass sein Tier in der Krankenstation sicher verwahrt ist und dass es sich im Käfig nicht verletzen kann.
Die allgemeinen Käfige sind in 3 verschiedenen Größen verfügbar, je nach Tiergröße und Indikation.

Intensiv-medizinische Käfige
Aus derselben Serie wie die Krankenkäfige sind hier auch intensiv-medizinische Käfige vorhanden, die temperatur-reguliert sind und als eine Art Sauerstoffzelt mit reinem medizinischen O2 belüftet werden können. Wichtig ist dies vor allem bei den Erkrankungen, wo es zu einem verminderten Sauerstoffgehalt im Blut kommt, z.B. bei Herzfehlern, die außer Kontrolle geraten sind, bei Vergiftungen, Blutparasiten sowie bei innerem und äußeren Blutverlust bei diversen Erkrankungen oder Unfällen.
Bei allen Käfigen handelt es sich um ein Modulsystem auf Rädern – dies auch wiederum wegen der Hygiene und der besseren Zugriffsmöglichkeit.
Im Bereich der Schlösser sind die Sprossen viel enger angeordnet, damit nicht z.B. eine trickreiche Katze die Tür selbstständig öffnen kann.

Inneneinrichtung
Die gesamte Käfiginneneinrichtung kann leicht herausgenommen werden, um eine Tiefendesinfektion durchzuführen, nachdem ein Tier die Klinik verlassen hat.
Mit diesem modernen Käfigsystem ist die Blue Oasis Veterinary Clinic auch auf der Krankenstation auf dem neuesten Stand – neben der „state of the art“- Geräteausstattung wie dem hochmodernen Ultraschall – Mylab 7, einem vollkommen neuartigen Gerät in der bildgebenden Diagnostik, das in Bildauflösung und Bildqualität ein echter Meilenstein in der Entwicklung und momentan nur bei Blue Oasis zu finden ist.
Außerdem verfügt die Klinik über einen gut ausgestatteten OP, eine Seuchenstation und in Kürze kommt auch noch ein Kernspintomograph dazu.

Dr. Dieter Malleczek
Im Ambulanzbetrieb arbeiten vier erfahrene Ärzte im Team (3 davon deutschsprachig) wie Dr. Dieter Malleczek – der einzige ausgebildete Tierradiologe im Mittleren Osten mit einer 10jährigen Erfahrung aus seiner Tätigkeit an der Universitätsklinik Wien sowie ebenfalls 10 Jahren aus der freien Praxis. Weiterhin tätig ist Dr. Sabine Schadler, ausgebildete Tierärztin aus Österreich – ebenfalls mit einer über 10jährigen Erfahrung aus ihrer eigenen Klinik in Österreich und inzwischen über 5 Jahren bei Blue Oasis. Sie ist spezialisiert auf alle Hauterkrankungen bei Tieren.
Mit im Team ist Dr. Danilo Mamula aus Kroatien. Er ist ausgebildeter Tierarzt mit über 5 Jahren Erfahrung. Er absolviert im Augenblick eine spezielle Zusatz-Ausbildung zum Veterinärkardiologen.
Dr. Sigrun Hackl studierte auch Tiermedizin in Wien und arbeitet 4 Jahre lang in Großbritannien bevor sie zum Team von Blue Oasis kam. Sie ist spezialisiert auf kleine Tiere und ist außerdem Tierverhaltenstherapeutin.
2 weitere ausgebildete Tierärzte sind in der Krankenstation tätig und das gesamte Team wird ergänzt von einer Veterinär-Akupunkteurin.
So hat man hier alle Voraussetzungen geschaffen, dass Ihr vierbeiniger Liebling optimal versorgt wird und sich auch bei seinem Klinikaufenthalt wohl fühlt.
Denn alle wissen ja, dass nur glückliche Tiere schneller gesund werden und dass Stress der Heilung schadet – also sind bei der Blue Oasis Veterinary Clinic die besten Voraussetzungen für ein schnelles Gesundwerden gegeben.
Informationen über die Blue Oasis Veterinary Clinic auf Deutsch finden Sie unter http://blueoasis.expataktuell.com/.