von Ralf Löbker | Jan. 17, 2016
Im Dezember 2015 wurde durch die sechs Mitgliedstaaten des Golfkooperationsrates (GCC-Gulf Cooperation Council) die Einführung einer Mehrwertsteuer beschlossen. Diese soll 2018 in allen GCC-Ländern (Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, VAE) gleichzeitig...
von Ralf Löbker | Dez. 16, 2015
Die sog. „Rückfallklausel“ ist ein Begriff aus dem internationalen Steuerrecht und findet sich in diversen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) wieder. Als Spezialvorschrift gibt es sie zwar nicht im OECD-Musterabkommen, auf dem alle DBA`s aufbauen, jedoch sind gerade...
von Ralf Löbker | Dez. 3, 2015
Bei längerfristigem Aufenthalt in den VAE oder sogar dauerhaftem Verbleib in den Emiraten ergeben sich nicht selten Einkünfte aus der Vermietung deutscher Immobilien. Mittel-bis langfristig betrachtet sind aber auch diese Vermögenswerte immer wieder neu zu bewerten...
von Ralf Löbker | Nov. 17, 2015
Ist der Umzug von Deutschland in die VAE erst einmal abgeschlossen, stellt sich nicht selten die Frage über die Besteuerung der in Deutschland verbliebenen Vermögenswerte, z.B. bei fremd vermieteten Immobilien im Privatvermögen. Auch die bisher selbstgenutzte...
von Ralf Löbker | Sep. 23, 2015
Der Wegzug aus Deutschland durch Arbeitsaufnahme im Ausland bringt einige Veränderungen mit sich, nicht nur aus steuerlicher Sicht. Auch auf das familiäre Umfeld und deren Absicherung haben die neuen Rahmenbedingungen einen entscheidenden Einfluss. Deshalb sollten Sie...
von Ralf Löbker | Aug. 13, 2015
Der Wohnsitz und seine Folgen der unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland oder „Wie teuer kann eine Zahnbürste werden?“ Teil 2 In Teil I unseres Beitrages haben wir bereits ausgeführt, dass ein Wohnsitz in Deutschland zur unbeschränkten Steuerpflicht...
von Ralf Löbker | Juli 13, 2015
Der Wohnsitz und seine Folgen der unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland oder – „Wie teuer kann eine Zahnbürste werden ?“ Teil 1 Deutschland kennt national vier Arten der Steuerpflicht für Privatpersonen. Die weitreichendsten Folgen hat dabei die...
von Ralf Löbker | Juni 14, 2015
Beim Wegzug aus Deutschland durch Arbeitsaufnahme im Ausland ergeben sich bei der Veranlagung im Wegzugsjahr einige zu beachtende Besonderheiten. Durch Aufgabe des steuerlichen Wohnsitzes oder des gewöhnlichen Aufenthalts erlischt die sog. unbeschränkte Steuerpflicht...
von Ralf Löbker | Mai 6, 2015
Bei doppeltem Wohnsitz führen die Regelungen des Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Deutschland – Vereinigte Arabische Emirate (VAE) zur vollständigen Besteuerung der ausländischen, dort meist steuerfreien Einnahmen, in Deutschland. Doppelwohnsitz und...